Update | SwissSalary-Update Version 5065.000
Veröffentlicht am 15. Mai 2025
Am 15. Mai 2025 veröffentlichen wir das SwissSalary Update (Version 5065.000) mit vielen tollen Neuerungen, erledigten Kundenwünschen und vereinzelten Bugfixes. In diesem Update sind alle Anpassungen der Quality Releases 5064.001, 5064.002 und 5064.003 enthalten.
Um Ihnen den Überblick über die Änderungen in SwissSalary zu erleichtern, haben wir auf learn.swisssalary.ch nebst dem ausführlichen Update-Handbuch mit den detaillierten Beschreibungen auch eine clevere Übersicht erstellt; viel Spass dabei!
Für den Import bei installierten Versionen (onPremise) kontaktieren Sie bitte Ihren Dynamics 365 Partner. Bitte beachten Sie, dass mindestens die Version 5058.000 installiert sein muss.
SwissSalary 365-Kunden (Microsoft SaaS-Cloud) können das Update einfach per Mausklick über ‚Business Central admin center -> Apps‘ installieren. Das Video finden Sie hier oder im Rollencenter.
Wir empfehlen Ihnen, das Update in den nächsten Tagen/Wochen zu installieren.
Wichtig!
Für die Dynamics NAV- / Business Central-Versionen, für die das Update 5065.000 nicht mehr verfügbar ist, wird der Release 5061.400 veröffentlicht:
- Dynamics 365 Business Central Spring' 19 - Version 14 (C/AL)
- Dynamics 365 Business Central Fall' 18 - Version 13 (C/AL)
- Dynamics NAV 2018
- Dynamics NAV 2017
Im Handbuch sind die Aufgaben mit den gesetzlichen Änderungen aufgelistet.
Wichtigste Neuerungen im aktuellen Release
In diesem Release konnten zahlreiche Aufgaben erfolgreich umgesetzt werden. Hier sind einige Highlights:
Benefit für UVG
Optimierungen und Flexibilisierungen bei der Einrichtung der Unfallversicherung. Die Hinterlegung mehrerer UVG-Verträge ist jetzt möglich.
UKA-Schnittstelle 9.1
Mit dem Release wird die neue UKA Schnittstelle Version 9.1 ausgeliefert.
ZIP-Archiv Export
Neu können Dokumente nach Dokumenttyp und verschiedenen Filterkriterien mit dem ZIP-Archiv Export einfach gesammelt aus SwissSalary exportiert werden.
TapBoard | Stapelerfassung Von- und Bis-Zeit
Neu können im TapBoard mittels Stapelerfassung auch von-/bis-Zeiten erfasst werden.
Alle weiteren Optimierungen und Neuerungen dieses Releases sind im Handbuch dokumentiert.
Workshops & OnlineSessions
In diesem Jahr bieten wir zusätzlich einen Workshop bei uns vor Ort an – eine ideale Gelegenheit für den persönlichen Austausch. Die bewährten Online-Sessions zu den Themen Update, Jahresendverarbeitung und ELM finden wie gewohnt parallel statt. Alle Details zum Workshop und den Online Sessions finden Sie unter swisssalary.com/online-sessions.
Möchten Sie mehr über das SwissSalary Update 5065.000 erfahren und alle Details zu den Änderungen kennen lernen? Registrieren Sie sich jetzt für die Online Session am 26. Mai 2025:
Sind Sie mit unseren Lösungen zufrieden?
Das Feedback unserer Kund*innen und Partner ist uns sehr wichtig. Sagen Sie uns, wie zufrieden Sie mit unseren Lösungen sind.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Viel Spass!
Das ganze SwissSalary Team dankt Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen viel Spass mit den neusten Versionen von SwissSalary.
Herzliche Grüsse
Ihr SwissSalary Team