Update | Quality Release 5064.002

Veröffentlicht am 29. Januar 2025

Für unsere SwissSalary 365 SaaS-Kunden steht der Quality Release via "Business Central admin center" -> "Apps" zur Verfügung.

Unsere onPremise-Kunden (installierte Version) können den Quality Release als ZIP-Datei auf unserer Webseite im geschützten Bereich herunterladen und manuell einlesen. Bitte beachten Sie die Erläuterungen im Handbuch, dass vorgängig zuerst die SwissSalary Version 5064.000 installiert und der Update Prozess durchgeführt werden muss. Wenden Sie sich dafür an ihren Dynamics NAV-/ Business Central-Partner.

Wichtigste Änderungen
Der SwissSalary Direct-Versand von Dokumenten aus dem Personal-Dossier bzw. Dokumente, welche via ZIP-Archiv hochgeladen wurden, lösten keine E-Mail-Benachrichtigungen aus. Dieses Problem wurde behoben. Der SwissSalary Direct-Versand von Lohnabrechnungen, Lohnausweisen und Rapportierungskarten war davon nicht betroffen.

Die Quellensteuer-Bestätigung für quellensteuerpflichtige Mitarbeitende wurde vollständig überarbeitet. Die bisherige Version basierte auf ELM-Meldungen, die neue Version nutzt die tatsächlich verbuchten Lohnposten und die Lohnlaufliste.
Hinweis:
Für quellensteuerpflichtige Mitarbeitende im Kanton Genf ist die Abgabe dieser Auswertung obligatorisch, für die übrigen Kantone ist sie freiwillig.

ELM-Meldungen für Benefits (KTG und UVGZ) unterstützen wieder mehrere Verträge innerhalb derselben Domäne. Kunden mit mehreren UVGZ-Verträgen können die Meldungen nun ohne manuellen Eingriff in der Benefit Deklaration-Einrichtung durchführen und mehrere Verträge in einer einzigen ELM-Meldung zusammenfassen.

Zudem wurden kleinere Anpassungen vorgenommen und der Kammerjäger hat bekannten Bugs den Garaus gemacht.

Alle Neuerungen dazu sind in folgenden Update-Manuals beschrieben:
Quality Release 5064.002

Wir wünschen Ihnen viel Spass mit der neusten SwissSalary Version!
Ihr SwissSalary-Team

Chat